So schreiben Sie eine Pressemitteilung

Pressemitteilungen sind beliebte Hilfsmittel, um als Unternehmen die Medien auf eine Neuerung im eigenen Haus aufmerksam zu machen. Aber wie sieht die perfekte Pressemitteilung aus? Was steht in einer Pressemitteilung? Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Presseinfo rauszuschicken? Es gibt viele Fragen zu klären.

Aufbau einer Pressemitteilung

Eine Pressemitteilung soll klar und übersichtlich aufgebaut sein, damit der bearbeitende Redakteur sofort weiß, worum es sich handelt. In Redaktionen landen jeden Tag hunderte Nachrichten und Mitteilungen, darum muss sich ein Redakteur schnell Überblick verschaffen können.

W-Fragen sofort beantworten

Nach Überschrift und Untertitel folgt eine Datums- und Ortsangabe, damit die Redaktion sofort einordnen kann, wie aktuell die Meldung ist und welche Stadt sie betrifft. Bereits im Lead/der Einleitung (dem ersten Absatz der Meldung), werden die wichtigen W-Fragen geklärt. Wer? Wo? Was? Wann? Warum? Wie? Danach folgen zwei bis drei Absätzen Fließtext. Dort wird detaillierter auf das Thema eingegangen. Wichtige Informationen haben hier nichts verloren. Pressemeldungen sollen so geschrieben sein, dass mit der Einleitung alles gesagt ist. Der Fließtext ist schmückendes Beiwerk. Bei Platzmangel kürzen Redakteure diesen Text gerne.

Kontaktdaten nicht vergessen

Am Schluss folgen Kontaktdaten des Verfassers bzw. des Pressesprechers, der bei Fragen für weitere Informationen zur Verfügung steht. Hier ist es besonders wichtig, seine Durchwahl oder persönliche Mail-Adresse anzugeben, damit Journalisten sofort den richtigen Ansprechpartner erreichen können. Über die Telefonzentrale arbeiten sich Redakteure nur ungern zur richtigen Person durch, wenn es sich um eine einfache Nachfrage zu einer Presse-Meldung geht.

Beispiel einer Pressemitteilung

Titel:
500 neue Arbeitsplätze für Musterstadt

Untertitel:
XY GmbH beschließt den Bau eines neuen Logistikzentrum

Lead:
Ort/Datum: Musterstadt, den 8. Januar 2018.
Wer: Die XY GmbH, bekannt für ihre supersanften Taschentücher,
Wo: plant in ihrem Stammwerk in Musterstadt
Was: den Neubau eines Logistikzentrums. Von dort aus soll zukünftig Europa und Asien mit Taschentüchern versorgt werden.
Wann: Der Bau startet noch in diesem Jahr. Zeitgleich finden die ersten Bewerbungsgespräche für rund 500 neue Mitarbeiter des Logistikzentrums statt.
Warum: Aufgrund der stetig gestiegenen Nachfrage nach supersanften Taschentüchern wird der Bau des Logistikzetrums laut Geschäftsführer Hans Huber 2018 dringend notwendig.
Wie: Bereits im Februar sollen die Bagger am Stammwerk der XY-GmbH anrollen und noch bis Jahresende die neuen Hallen in Leichtbauweise fertigstellen.

Fließtext: Hier folgen zwei bis drei Absätze an weiteren Informationen zum Thema. Die relevanten Informationen müssen allerdings schon im Lead untergebracht werden.

Kontaktdaten:
Lieschen Müller
Pressesprecherin XY-GmbH
Tel. 0123/456789-00
Mail: lieschen.mueller@xy-gmbh.de

Bester Zeitpunkt eine Pressemitteilung zu versenden

Um zu verstehen, wann der optimale Zeitpunkt zum Versenden von Presseinfos ist, macht es Sinn zu verstehen, wie Redaktionen arbeiten. Aus meiner eigenen Erfahrung als Zeitungsredakteurin kenne ich die Abläufe und Gewohnheiten in Redaktionen sehr gut.

Die meisten Redaktionen beginnen ihren Arbeitstag nicht vor 9 oder 10 Uhr. Das hört sich für den normalen Büro-Menschen recht spät an, doch ein Arbeitstag in einer Redaktion endet auch nicht um 17 Uhr. Es gibt keinen Feierabend für neue Nachrichten. Es gibt lediglich Redaktionsschluss, weil die Sendung startet oder die Zeitung in Druck geht.

Ablauf in der Zeitungsredaktion

Eingehende Nachrichten und Themen werden gerne am Vormittag gelesen und ausgewählt. Im Nachmittag werden die Themen dann aufbereitet. Im Falle einer Pressemitteilung ihres Unternehmens erfolgt dann zum Beispiel eine telefonische Nachfrage, die Bitte um ein Interview oder eine Foto-Anfrage.

Der optimale Zeitpunkt eine Pressemitteilung oder einen Pressetext zu versenden ist für eine Tageszeitung darum am Vormittag.

4 Antworten auf „So schreiben Sie eine Pressemitteilung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.