PR-Ideen für Mai

Ideen für PR und Blog Content

Alles neue macht der Mai - heißt es in einem alten Volkslied. Neue PR-Ideen hat er definitiv im Gepäck. Wer wieder nicht weiß, welchen Content er im Mai produzieren soll, hier ein paar Tipps. Ein großes Thema im Mai sind Brückentage. Aufgrund der vielen Feiertage wie 1. Mai oder Pfingsten, ergeben sich da tolle Möglichkeiten. …

PR-Ideen für April

Freitag der 13. im April

Hallo April! Hallo neue PR-Ideen! Der April macht bekanntlich was er will. Zumindest wettertechnisch. Aber PR-technisch haben wir ihn in der Hand. Los geht's schon am 1. April, den viele Firmen traditionell für einen Aprilscherz nutzen. Wenn er gut gemacht wird, geht so ein Aprilscherz häufig viral. Das heißt, er breitet sich in den Sozialen …

PR-Ideen für März

Tipps für Unternehmenskommunikation im März

Leute, wie die Zeit vergeht... schon wieder März. Ein Blick in den Kalender verrät uns, welche kostenlosen PR- und Kommunikationsideen der März für Unternehmen bereit hält. Es ist Weltfrauentag, Frühlingsanfang, die Sommerzeit beginnt, Winter-Paralympics, St.-Patrick's-Day und am Monatsende dürfen wir sogar noch Ostereier bemalen. PR zum Internationalen Frauentag Am 8. März wird der Internationale Frauentag - …

Wie ticken Redakteure?

Redakteure und Unternehmenskommunikation

In der PR und Unternehmenskommunikation hat man zwangsläufig immer mit Redakteuren zu tun. Schließlich sind sie es, die darüber entscheiden, ob eine Pressemitteilung veröffentlicht wird, als Aufhänger zur weiteren Recherche dient oder im Papiereimer verschwindet. Darum schauen wir uns heute mal die Spezies "Redakteur" genauer an. Wie wird man Redakteur? Um Redakteur zu werden, durchlaufen …

Einen Presseverteiler aufbauen

Unternehmenskommunikation mit Presseverteiler

Die schönste Pressemitteilung hilft nichts, wenn sie nicht an die passende Leute kommt. Dafür gibt es einen Presseverteiler. Diesen aufzubauen und die entsprechenden Ansprechpartner zu finden, dauert oft Jahre und ist eigentlich nie wirklich abgeschlossen. Immer wieder kommen neue Adressen hinzu und alte Ansprechpartner gibt es nicht mehr. Wie baue ich einen Presseverteiler auf? Diese …

Texten fürs Web

Schreiben für Online

Jeder schreit nach Content. Aber wie entsteht eigentlich der passende Content für Webseiten, Blogs und Co? Für Online und Web zu texten, ist kein Hexenwerk. Wenn man sich an ein paar Grundregeln hält. Regeln für Online-Texte Überschrift. Eigentlich sollte dieser Punkt klar sein: Die Überschrift sagt aus, was den Leser erwartet. Sie soll Interesse wecken, aber …

PR-Ideen für Februar 2018

Tipp und Hilfe zu PR-Ideen für Februar 2018

Der Februar schwappt förmlich über mit Themen-Ideen für kostenlose PR-Berichterstattung. Es ist Fasching/Karneval, Start der Fastenzeit, Valentinstag und die Olympischen Winterspiele in Südkorea stehen auf der Agenda. Wer jetzt keine PR-Thema für sich und sein Unternehmen findet, daraus eine Pressemitteilung schreibt und verteilt, ist wirklich selber schuld. Hier nochmal zum Blog-Eintrag, wie man eine Pressemitteilung schreibt.  …

Werbung und Public Relations – Was ist der Unterschied?

Definition von Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

Public Relations - zu deutsch: Öffentlichkeitsarbeit - und Werbung werden oft in einen Topf geworfen. Beide Bereichen ergänzen sich zwar, sind aber höchst unterschiedlich in der Durchführung und Wirkung. Was sind die Unterschiede von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit? Grundsätzlich gilt folgender Leitsatz: „Marketing macht Werbung für ein Produkt – Public Relations für das Unternehmen." Ziele von …

So schreiben Sie eine Pressemitteilung

Wie schreibe ich die perfekte Pressemitteilung

Pressemitteilungen sind beliebte Hilfsmittel, um als Unternehmen die Medien auf eine Neuerung im eigenen Haus aufmerksam zu machen. Aber wie sieht die perfekte Pressemitteilung aus? Was steht in einer Pressemitteilung? Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Presseinfo rauszuschicken? Es gibt viele Fragen zu klären. Aufbau einer Pressemitteilung Eine Pressemitteilung soll klar und übersichtlich aufgebaut sein, …

Was ist Agenda Setting?

PR und Agenda Setting

Agenda Setting ist das Setzen von Themenschwerpunkten. Das findet nicht nur in der Öffentlichkeitsarbeit statt, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Sehr bekannt ist Agenda Setting im Journalismus. Hier wird die These vertreten, dass man keinen Einfluss darauf hat, was das Publikum zu einem einzelnen Thema denkt, aber durch gezielte Fokussierung von Themenblöcke sehr wohl …